Islamistische Oppositionsparteien und das Potenzial für EU-Engagement
| August 21, 2010 | Kommentare 0
Toby Archer
Heidi Huuhtanen
Angesichts der zunehmenden Bedeutung islamistischer Bewegungen in der muslimischen Welt und
die Art und Weise, wie die Radikalisierung die globalen Ereignisse seit der Jahrhundertwende beeinflusst hat, es
Für die EU ist es wichtig, ihre Politik gegenüber Akteuren innerhalb dessen zu bewerten, was locker sein kann
als "islamische Welt" bezeichnet. Es ist besonders wichtig zu fragen, ob und wie man sich engagiert
mit den verschiedenen islamistischen Gruppen.
Dies bleibt auch innerhalb der EU umstritten. Einige glauben, dass der Islam das schätzt
hinter islamistischen Parteien liegen einfach unvereinbar mit westlichen Idealen der Demokratie und
Menschenrechte, während andere Engagement aufgrund des Wachstums als realistische Notwendigkeit ansehen
innerstaatliche Bedeutung islamistischer Parteien und ihr zunehmendes Engagement im internationalen Bereich
Angelegenheiten. Eine andere Perspektive ist, dass die Demokratisierung in der muslimischen Welt zunehmen würde
Europäische Sicherheit. Die Gültigkeit dieser und anderer Argumente darüber, ob und wie die
EU sollte sich engagieren kann nur durch das Studium der verschiedenen islamistischen Bewegungen und getestet werden
ihre politischen Umstände, Land für Land.
Demokratisierung ist ein zentrales Thema der gemeinsamen außenpolitischen Maßnahmen der EU, wie gelegt
in Artikel 11 des Vertrags über die Europäische Union. Viele der Staaten haben dies berücksichtigt
Bericht sind nicht demokratisch, oder nicht vollständig demokratisch. In den meisten dieser Länder, Islamist
Parteien und Bewegungen stellen einen erheblichen Widerstand gegen die vorherrschenden Regime dar, und
in einigen bilden sie den größten Oppositionsblock. Europäische Demokratien mussten lange
sich mit autoritären Regimen befassen, aber es ist ein neues Phänomen zu drücken
für demokratische Reformen in Staaten, in denen die wahrscheinlichsten Nutznießer haben könnten, von dem
Standpunkt der EU, unterschiedliche und manchmal problematische Ansätze zur Demokratie und ihren
verwandte Werte, wie Minderheiten- und Frauenrechte und Rechtsstaatlichkeit. Diese Gebühren sind
oft gegen islamistische Bewegungen gelegt, Daher ist es für die europäischen politischen Entscheidungsträger wichtig, dies zu tun
ein genaues Bild der Richtlinien und Philosophien potenzieller Partner haben.
Erfahrungen aus verschiedenen Ländern deuten darauf hin, dass der Islamist mehr Freiheit hat
Parteien sind erlaubt, Je gemäßigter sie in ihren Handlungen und Ideen sind. In vielen
Fälle Islamistische Parteien und Gruppen haben sich längst von ihrem ursprünglichen Ziel entfernt
der Errichtung eines islamischen Staates, der dem islamischen Recht unterliegt, und sind gekommen, um grundlegende zu akzeptieren
demokratische Prinzipien des Wahlkampfs um die Macht, die Existenz anderer politischer
Wettbewerber, und politischer Pluralismus.
Abgelegt unter: Algerien • Ägypten • Featured • Hamas • Jemaah Islamiyah • Jordan • Libanon • Malaysia • Marokkanischen Islamisten • Marokko • Muslimbruderschaft • Palästina • Studium & Forschungen • Syrien • Syrischen MB • Türkei • Türkei AKP
Über den Autor: